Projekte | Pocken Simulation
Während des Studiums wurde eine Simulation über den Krankheitsverlauf und die Eindämmungsmaßnahmen der Pockenerkrankung durchgeführt und ausgewertet.
Die Simulation wurde mit dem Tool NetLogo programmiert.
Das folgende Video bietet einen kleinen Einblick über die Simulationsabläufe.
Hier sieht man sehr stark vereinfacht, zwei Ortschaften (Kreise und Quadrate) mit jeweils Einfamilienhäusern in denen immer zwei Erwachsene mit zwei Kindern leben. Die zwei Erwachsenen gehen tagsüber in die Arbeit und die Kinder gehen tagsüber in die Schule, auch ortschaftsübergreifend. Simuliert wird immer der Tag/Nacht Zyklus und die Bewegung der Menschen in den beiden Ortschaften. Es wird nun eine Infektion von einer Person gestartet und man kann simulieren wie sich die Krankheit ausbreitet und wie sich die unterschiedlichen Eindämmungsmaßnahmen auswirken.